Die Kita Storchennest ist eine Kindertagesstätte in Stuttgart Bad Cannstatt.
In unserer Kita Storchennest heißen wir alle Menschen herzlich willkommen. Das Erleben von Freundschaften, die Vermittlung demokratischer Werte und das Erfahren des sozialen Miteinanders in einer wertschätzenden Atmosphäre ist unser Anliegen.
Mit Ritualen und klaren Strukturen möchten wir den Kindern die nötige Sicherheit und Basis bieten neugierig die Welt zu entdecken. Eine gelebte Erziehungspartnerschaft, geprägt von Vertrauen, Kompetenz und gegenseitigem Respekt bildet die Basis einer guten Beziehung und Bildung der Kinder.
Ganz nach Astrid Lindgren : „Kinder sollen mehr spielen, als viele Kinder es heutzutage tun, denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später ein Leben lang schöpfen kann.“
Die stjg betreibt fünf Kindertagesstätten für Kinder von null bis sechs Jahren. Bereits vom Krabbelalter und bis zum Schuleintritt verfolgen wir dort ein Ziel: Gemeinsam wachsen!
Um mehr über die Kindertagesstätten der stjg zu erfahren - hier unser Video:
Weitrere Videos gibt es hier: Zu den Videos
Konzeption
Wir als Kindertageseinrichtung der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH arbeiten angelehnt an die ILKE-Methodologie. Das Ziel der ILKE-Methodologie ist das Herausbilden einer positiv gestimmten, kreativen LernKultur, in der sich die Selbstwirksamkeit und die Lernfreude der Kinder entfalten können.
Der Begriff ILKE® ergibt sich aus den Anfangsbuchstaben der Integralen-LernKultur-Entwicklung. Es handelt sich dabei um ein ganzheitliches, vernetztes Verfahren zur Qualitätsweiterentwicklung sowohl in der Kindertageseinrichtung, als auch in der Erwachsenenbildung für pädagogische Institutionen und deren Träger.
Die ILKE®-Methodologie ist wissenschaftlich begründbar, sie entstand aus der Verknüpfung verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, aus der Lerntheorie (Konstruktivismus), der Entwicklungspsychologie, der Systemtheorie, der Organisationsentwicklung, der Hirnforschung, der Emotionsforschung sowie der positiven Psychologie und Pädagogik.
Das Storchennest-Team
Lern- und Bildungsräume
In unserer Kindertageseinrichtung haben die Räume unterschiedliche Funktionen. Diese orientieren sich an den Lern- und Bildungsimpulsen der Kinder. Unsere Räume werden an den von uns beobachtbaren Lern- und Bildungsbedarfen der Kinder überprüft und gegebenenfalls weiterentwickelt. Wir haben Bau- und Konstruktionsräume, Ruhe- und Schlafräume, Atelier, Ess- und Speisezimmer, Verkleidungs- und Rollenspielzimmer, eine Bücherei, einen Bewegungsraum, eine Werkstatt sowie einen großzügigen Garten. Die Lern- und Bildungsräume sind nach Farben benannt. Durch hervorgehobene Farbelemente in den Lern- und Bildungsräumen wird das Farbkonzept widergespiegelt.
Weitere Infos folgen in Kürze
Tagesablauf
Unser Alltag in der Kindertageseinrichtung ist durch einen Tagesablauf strukturiert. Dabei nehmen wir uns Zeit für feste Rituale, individuelles Freispiel und das gemeinsame Miteinander. Dadurch vermitteln wir den Kindern verlässliche Strukturen, welche Sicherheit und Orientierung bieten.
Ankommen
offenes Frühstück
Freispiel in den Räumen oder im Garten und Bewegungsraum
Pflege und Bindungszeit
Morgenkreis vor dem Mittagessen
Mittagessen
Schlafens- und Ruhezeit
Offener Nachmittagssnack
Freispiel in den Räumen oder im Garten und Bewegungsraum
Ankommen
offenes Frühstück
Freispiel in den Räumen oder im Garten und Bewegungsraum
Morgenkreise in 3 Gruppen vor dem Mittagessen
Mittagessen in 3 Gruppen
Schlafens– und Ruhezeiten der 3 Gruppen
Offener Nachmittagssnack
Freispiel in den Räumen oder im Garten und Bewegungsraum
Aktuelles
Hier finden sich wichtige Mitteilungen, Termine und Inhalte zu Veranstaltungen.
Dieser Bereich ist nur für Eltern unserer Kita-Kinder zugänglich.
Hier geht's direkt zum Login:
Kontakt
Kegelenstraße 16,
70372 Stuttgart
0711 90 05 28 32
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kegelenstraße 16,
70372 Stuttgart
0711 90 05 28 32
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kegelenstraße 16,
70372 Stuttgart
0711 90 05 28 32
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung
Über folgenden Link können Sie ihren Platzbedarf in unserer Kindertageseinrichtung Storchennest anmelden.
Egal ob in der Kita, in der Schule oder im Kinder- und Jugendhaus: Wir von der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) begleiten junge Menschen beim Aufwachsen. Dabei bieten wir Kindern und Jugendlichen nicht nur Bildungs-, Betreuungs- sowie Freizeit- und Ferienangebote. Wir bieten ihnen Räume zum Treffen und Ausprobieren an - und wir sind auch als Ansprechpartner, Ratgeber und Kummerkasten für sie da.
ZUR STJG WebsiteEgal ob in der Kita, in der Schule oder im Kinder- und Jugendhaus: Wir von der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) begleiten junge Menschen beim Aufwachsen. Dabei bieten wir Kindern und Jugendlichen nicht nur Bildungs-, Betreuungs- sowie Freizeit- und Ferienangebote. Wir bieten ihnen Räume zum Treffen und Ausprobieren an - und wir sind auch als Ansprechpartner, Ratgeber und Kummerkasten für sie da.
ZUR STJG Website© 2022 ist eine Einrichtung der